1c Nilpferde

Besuch in der Schulbücherei

Wir sind gemeinsam in die Schulbücherei gegangen und haben uns dort erstmal umgesehen. Frau Jahn hat uns dann erklärt wo wir welche Bücher finden und wie wir mit den Büchern umgehen. Nachdem wir uns alles angesehen haben, hatten wir noch Zeit uns alleine umzusehen. Wir fanden es ganz spannend uns die Bücher genauer ansehen zu können.
Heute war ein besonderer Freitag. Wir konnten endlich unsere Schulbücherei kennenlernen. Wir waren schon sehr aufgeregt, als Frau Jahn uns davon erzählte.
Zum Abschluss hat jedes Kind ein Lesezeichen bekommen. Wir haben uns darüber sehr gefreut, da es kleine Bücherwürmer waren.
Wir freuen uns schon, wenn wir uns die ersten Bücher ausleihen können und unsere neuen Lesezeichen benutzen können.

Ziffern lernen

Heute haben wir uns mit den Ziffern 1,2,3,4 beschäftigt. Da wir den Buchstabenweg nun schon kennen, haben wir heute den Ziffernweg kennengelernt. Wir haben Ziffern an der Tafel nachgespurt, im Sand geschrieben, aus Pfeifenreinigern gebogen, geknetet, mit Steinen gelegt und mit unseren Körpern die Ziffern dargestellt. Das hat eine Menge Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ziffern.

Treffen mit unseren Paten

Da wir es kaum erwarten konnten unsere Patenklasse wiederzusehen, haben Frau van Elst und Frau Jahn direkt ein neues Treffen ausgemacht. Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt und trafen uns in der Mäuse- und Nilpferdklasse. Unsere Paten haben uns ein Geschenk mitgebracht. Sie haben uns Lesetüten gepackt, die sie alle selber bemalt haben. Jedes Nipferdkind bekam ein Buch und ein Türschild, damit man in Ruhe zu Hause lesen kann. Wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut. Die Mäusekinder haben mit ihren Paten das Buchgemeinsam angesehen und auch etwas vorgelesen. Es gab sogar Rätsel, die wir gemeinsam lösen konnten. Nach dem gemeinsamen Lesen hatten wir noch Spielzeit. Wir sind auf den Schulhof gegangen und konnten gemeinsam das Klettergerüst erobern, akrobatische Tricks üben und noch viele andere Spiele ausprobieren. Das war eine tolle Patenstunde. Danke liebe Mäuse, für die tollen Lesetüten und die schöne Spielzeit. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Treffen mit euch!

Unsere erste Tabletstunde

Heute hatten wir eine ganz besondere Stunde. Wir haben zum ersten Mal mit dem Tablet gearbeitet und lernten die Antonapp kennen. Erst haben wir gelernt, wie wir uns alleine mit unserem Code anmelden können. Dann ging es auch schon richtig los und wir konnten Aufgaben zum L und U bearbeiten. Es hat uns richtig Spaß gemacht und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Stunde.

So lernen wir Buchstaben

Heute haben wir uns ganz besonders mit unserem ersten Buchstaben der Woche beschäftigt. Damit wir das „L“ und die anderen Buchstaben besser lernen können, arbeiten wir an verschiedenen Stationen: Wir kneten den Buchstaben, wir schreiben die Buchstaben in den Sand, wir laufen sie nach, wir schreiben an der Tafel und noch vieles mehr. Wir haben Dinge von zu Hause mitgebracht, damit wir den Buchstaben hören können. Große Freude bereitet uns die Knetstation. Wir freuen uns schon auf die nächsten Buchstaben, die wir an den Stationen üben können.

Schulrallye mit der Mäuseklasse

Am 4. Schultag haben wir unsere Patenkinder aus der Mäuseklasse kennengelernt. Sie haben uns in unserer Klasse besucht und uns abgeholt. Das war schon sehr aufregend. Wir sind zusammen durch die Schule gelaufen und haben das Sekretariat, den Hausmeister, den Kakao und viele andere Orte gesucht.
Mit unseren Paten konnten wir schon so viel von unserer Schule sehen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf die tollen Treffen mit der Mäuseklasse.