
Nikolausfeier
Am Nikolaustag hat sich die ganze Schule in einem großen Kreis in der Turnhalle getroffen. Die Halle war schön geschmückt und alle freuten sich. Frau Maurer hat uns zuerst eine Geschichte vom doppelten Weihnachtsmann vorgelesen. Und während sie gelesen hat, passierte etwas Unglaubliches: Da lief doch tatsächlich der Nikolaus einmal durch die Turnhalle. Alle Kinder … Nikolausfeier weiterlesen
Kleine Adventsfeiern
In der Adventszeit treffen sich die Kinder der Averbruchschule an jedem Montagmorgen in der Turnhalle. Zuerst treffen sich die ersten und dritten Schuljahre und danach die zweiten und vierten Schuljahre. In der Turnhalle ist es im Halbdunkel mit weihnachtlicher Beleuchtung richtig gemütlich. Die kleine Adventsfeier beginnt mit dem Lied „Wir sagen euch an, den lieben … Kleine Adventsfeiern weiterlesen
Weltvorlesetag
Am 18. November ist jedes Jahr der Weltvorlesetag. Die ersten und dritten Klassen unserer Schule haben sich dafür eine kleine Aktion überlegt. Freu Weuster-Schmidtke hat den Klassenraum der Fische schön dekoriert und eingerichtet. Gemeinsam mit ihren Patenklassen aus der 1. Klasse sind die Drachen-, Igel- und Fischklasse dann zum Vorleseraum gegangen. Eine Mutter aus der … Weltvorlesetag weiterlesen
Sankt Martin
Am 3. November trafen sich alle Kinder der Averbruchschule um 17 Uhr in ihren Klassen. Dort gab es einen riesengroßen Stutenkerl, den sich alle – ganz im Sinne von Martin – geteilt haben. Er war richtig lecker! In den Klassen wurde dann noch gesungen oder Geschichten vorgelesen. Anschließend haben sich alle auf dem Schulhof um … Sankt Martin weiterlesen
Medienmonster
Kurz vor den Herbstferien waren die Medienmonster zu Besuch in der Averbruchschule. Aus jeder 4. Klasse wurden fünf Kinder ausgesucht, die an dem Kurs teilnehmen durften. In der zweiten Stunde sind diese Kinder in die Bücherei gegangen. Als erstes haben wir darüber geredet, wie das Internet eigentlich funktioniert und dass man im Internet gut aufpassen … Medienmonster weiterlesen
Erster Ausflug der Erstklässler
In der letzten Woche vor den Herbstferien waren die Erstklässler auf ihrem allerersten Ausflug. Alle waren schon aufgeregt. Es ging mit dem Bus nach Oberhausen zum Industrienaturklassenzimmer im Peter-Behrens-Bau. Dort haben wir zuerst gelernt, was überhaupt Industrie ist, um dann zu untersuchen, wie sich die Natur den Standort zurückgeholt hat. Dafür haben wir uns draußen … Erster Ausflug der Erstklässler weiterlesen
Streitvermittlung an der Averbruchschule
Die Averbruchschule bildet mit der Hilfe von Frau Peltzer im Schuljahr 2022/23 das erste Mal Vermittlerkinder aus. Die Vermittlerkinder mussten sich bei den Klassenlehrerinnen bewerben und wurden aufgrund dieser Bewerbung für das Amt des Vermittlerkindes ausgewählt. Torben (4b), Anna (4b), Finn (4c), Emma (4c), Paulina (3c), Julian (3c), Yedda (3a), Hannah (3a), Annabell (3b) und … Streitvermittlung an der Averbruchschule weiterlesen
Zirkusaufführungen
Am Ende einer aufregenden Woche war es endlich soweit: Die drei Zirkusaufführungen standen an. Am Freitag um 14 Uhr hat die rote Gruppe begonnen, am Abend war dann die grüne Gruppe an der Reihe. Am Samstag ist die weiße Gruppe aufgetreten. Alle Kinder waren unglaublich aufgeregt. Vor der Aufführung wurden alle Kinder zunächst kostümiert und … Zirkusaufführungen weiterlesen
Zirkusunterricht der Kinder
Nachdem sich die Kinder am Montag ihre Artistennummer aussuchen durften, geht es nun am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ans Training, bevor am Freitag die Generalprobe ansteht. Die Kinder trainieren entweder direkt um 8:15 Uhr oder ab 10:15 Uhr. Alles ist spannend und aufregend, aber alle sind fleißig und freuen sich schon auf den Auftritt. Wenn … Zirkusunterricht der Kinder weiterlesen
Veranstaltungen in der Zirkuswoche
Während der Zirkuswoche gibt es nicht nur das Training und den Zirkusunterricht für die Schülerinnen und Schüler, sondern noch viel mehr: Theater, Lesungen für Kinder und Erwachsene, das Zirkustraining für die alten Maulwürfe und Bären, einen Kinotag für die Erstklässler und Vorschulkinder, der Thekentratscht und den Weinabend. Hier gibt es einige Eindrücke der Veranstaltungen. Montag … Veranstaltungen in der Zirkuswoche weiterlesen