
Theater für die Zweitklässler
Die Maulwurf-, Bären- und Bienenklasse hat sich auf dem Weg zur Burghofbühne gemacht. Die zweiten Klassen wurden nämlich zum Theater eingeladen. Es wurde das Stück „Pinocchio“ gespielt. Gepetto hat Pinocchio geschnitzt und daraufhin mit ihm viele spannende Abenteuer erlebt. So musste sich Pinocchio zum Beispiel gegen fiese Tierganoven aus dem Puppentheater durchsetzen. Geholfen haben ihm seine … Theater für die Zweitklässler weiterlesen
Einschulungstag
Nachdem am 7. August die 2., 3. und 4. Schuljahre nach den Sommerferien wieder zurück in die Averbruchschule kamen, wurden am 8. August die 77 aufgeregten ErstklässlerInnen eingeschult. Begrüßt wurden die neuen Pinguine, Giraffen und Nilpferde von ihren Klassenlehrerinnen Frau Thiele, Frau Schenzer und Frau Jahn. Durch die Begrüßungsfeier führte das Schulleitungsteam Frau Maurer und … Einschulungstag weiterlesen
Abschlussfeier
Am letzten Tag vor den Ferien konnte sich auch in diesem Jahr nach alter Tradition mit allen Klassen und auch einigen Eltern in der Aula getroffen werden. Die ersten Klassen eröffneten die Feier und überraschten nach dem klassischen Kinderlied „Alle meine Entchen“ alle mit einer rockigen Version und eigenen Strophen. Das Lied endete mit einer Abschiedsstrophe … Abschlussfeier weiterlesen
Fußballturnier der Grundschulen
Am 7. Juni trafen sich auf der Anlage des TV Jahn Hiesfeld Dinslakener Grundschulen zum Fußballturnier. Auch die Averbruchschule war wieder mit dabei. Voller Motivation bestritt die Mannschaft der Averbruchschule ihr erstes Spiel und verlor leider. Böse Erinnerungen an das Turnier im letzten Jahr – dort belegte die Mannschaft der Averbruchschule nur den vorletzten Platz … Fußballturnier der Grundschulen weiterlesen
Eis in der Schule
Heute war ein besonderer Tag in der Schule. Zunächst haben alle Kinder ihre Zeugnisse bekommen. Die Erstklässler waren besonders aufgeregt, weil sie ihre allerersten Zeugnisse bekamen. Die Viertklässler waren etwas traurig, weil sie ihre letzten Grundschulzeugnisse bekamen. Die meisten haben sich gefreut! Danach gab es eine große Überraschung: Der Eiswagen kam! Jede Klasse ging nacheinander … Eis in der Schule weiterlesen
Paddeltour der Frühlingsfestgewinner
Auch in diesem Jahr kamen die Frühlingsfest-Tombola-Gewinner und Gewinnerinnen wieder in den Genuss eine Paddeltour auf der Lippe zu erleben.Und so machten sich am 15 Juni acht Kinder samt ihrer zwei Begleiterinnen auf den Weg nach Schermbeck. Nachdem das große Schlauchboot gemeinsam die Uferböschung hinabgetragen und zu Wasser gelassen worden war, ging es los.Bei tollem … Paddeltour der Frühlingsfestgewinner weiterlesen
Schnuppertag der neuen Erstklässler
Am 13. Juni war wieder einmal etwas Besonderes an unserer Schule los. Die zukünftigen Erstklässler kamen zu Besuch, um ihre Klassenlehrerinnen und ihre zukünftigen Mitschüler kennenzulernen. Als erstes trafen sich Kinder, Eltern und Lehrerinnen in der Mensa und wurden mit einem tollen Programm begrüßt, das die Marienkäfer-, Elefanten- und Drachenkinder vorbereitet hatten. Gemeinsam haben wir … Schnuppertag der neuen Erstklässler weiterlesen
Erstklässler im Kaisergarten
Am 06.06. sind wir, die Maulwurf-, Bären- und Bienenklassen, bei bestem Wetter in den Kaisergarten gefahren. Uns haben einige Eltern begleitet. Wir haben uns dann in Gruppen aufgeteilt und uns alles angeguckt. So waren wir auf dem Spielplatz, manche sogar auf zwei verschiedene, auf der coolen Hängebrücke und natürlich auch bei den Tieren. Jeder hat … Erstklässler im Kaisergarten weiterlesen
Radfahrprüfung der Viertklässler
Die Pinguin-, Raben- und Nilpferdklasse hat spannende Wochen hinter sich. Bereits lange vor den Ferien haben die vierten Klassen im Sachunterricht dem Thema „Verkehrserziehung“ angefangen. Hier wurde gelernt, wie man richtig und vor allem sicher mit dem Fahrrad fährt. Dazu wurden Verkehrsschildern, Vorfahrtsregeln oder das richtige Abbiegen geübt. Am Ende musste jeder eine theoretische Prüfung … Radfahrprüfung der Viertklässler weiterlesen
Frühlingsfest
Nach einer coronabedingten Zwangspause mit nur einem kleinen Ersatzfest nur für die Kinder war es endlich wieder soweit: Unser traditionelles Herbstfest fand statt – allerdings im Frühling, weil im Herbst der Zirkus da war. Nach langen Planungen mit vielen helfenden Händen konnte das Frühlingsfest bei bestem Wetter starten. Eingeladen waren alle Kinder der Schule mit … Frühlingsfest weiterlesen